Ist der Metzger ein Stratege oder ein Schnäppchenjäger?

Wöchentlich feilschen wir Metzger beim Einkauf von Schweinscarré um jeden Batzen! Viel wertvolle Zeit geht verloren beim Telefonieren und beim Abladen der vielen Camions.
Anstelle einer engen Partnerschaft mit weniger Gewürz-Hauptlieferanten kauft man bei fast jedem Verkäufer ein, der unangemeldet hereinplatzt – wer bezahlt diesen? Alle erzählen: «Die Würste seien nicht mehr so gut, wenn man den Gewürzlieferanten wechselt». Gewürzkosten pro Charge vergisst man zu rechnen! Die Reduktion von E-Nummern und Glutamaten werden verschlafen. Haben Sie mit Ihrem Fachberater zusammen schon Ihren Gewürzeinkauf optimiert?

Einmal jährlich vergleichen und viel sparen!
Mein Lieblingsbeispiel sind die Essiggurken. Seit Jahrzehnten kauft man die gleichen und merkt nicht, dass man seit Jahren bis 50% zu viel bezahlt. Essiggurken einkaufen ist auch nicht so einfach, weil man rechnen muss: Preis der Dose geteilt durch das Abtropfgewicht = der wahre Preis pro kg Essiggurken!
Grossbetriebe leben vor, dass man viel Zeit, Fehler, Anlieferungen und Geld spart mit der Bündelung auf weniger Lieferanten. Faxformulare und Telefonieren kosten zu viel – einfach digital bestellen ist die Zukunftslösung.


Tipp: Wir sparen jährlich über Fr. 20’000.- Warenkosten für die Produktion, nachdem wir dies optimiert haben.


Christoph Jenzer

Publiziert: 30 Juni, 2021
Autor: schlaraffenland.shop

Weitere Beiträge:

Gratis für dich – aber unbezahlbar effizient.

Gratis für dich – aber unbezahlbar effizient.

Spare Zeit und reduziere Papierkram: Mit der HOGA CHECK App hast du deine Wareneingangskontrolle jederzeit im Griff. Du kennst es: Wareneingangskontrolle braucht Zeit, Papierkram nervt, und oft fehlt die Übersicht. Genau hier setzt die HOGA CHECK App an. Mit deinem...

Erfolgsstory mit schlaraffenland: Voller Service für Bergregionen

Erfolgsstory mit schlaraffenland: Voller Service für Bergregionen

Wie hilft schlaraffenland der Buuremetzg in Gstaad? Rolf von Siebenthal: Hier in Gstaad sind wir über eine Stunde von grossen Einkaufszentren entfernt. Für uns ist ein zentral organisierter Einkauf unverzichtbar, um unsere Kunden zufrieden zu stellen. Früher mussten...

10% Wachstum im 1. Halbjahr 2025

10% Wachstum im 1. Halbjahr 2025

Was für ein Start ins Jahr! Das erste Halbjahr ist vorbei – und wir dürfen uns gemeinsam freuen: Fast 10 % Wachstum. Neue Kunden sind dazugekommen, bestehende haben ihren Einkauf weiter digitalisiert und das Umsatzvolumen ausgebaut. Es ist für uns nicht...