Good News vom schlaraffenland.shop

Das www.schlaraffenland.shop wird eine digitale Einkaufsplattform, welche ab dem 1. Februar 2021 in Betrieb sein wird. Einmalige Delikatessen für das Fachgeschäft werden erhältlich sein.

Kunden können werden: Metzgereien, Comestibles-, Käse- oder Delikatessen-Fachgeschäfte der Schweiz. Anmelden als Kunde kannst du dich auf www.schlaraffenland.shop. Danach erhältst du dein Login für den HOGA-Shop.

Aktionäre können maximal 30 Kunden werden. Innert kürzester Zeit haben vor Weihnachten bereits 19 Metzgereien zugesagt, als Gründer mit Fr. 10’000.- Aktienkapital dabei zu sein. Die Gründungsversammlung findet Ende Januar statt. Möchtest du Gründer werden, dann sofort Mail an christoph@schlaraffenland.shop.

Was können wir?

  • Den bewährten HOGA-Shop vom MC+ übernehmen.
  • Dank 100% HOGA-Shop Bestellung kann der Kunde Zeit und Kosten sparen. Die Bestellung kann einfach vom Lagergestell gescannt oder von der Bestellliste ausgewählt werden. Weil der Kunde eindeutig ein Produkt auswählt, passieren weniger Fehler (im MC+ waren z.B. über 50 verschiedene Mayonnaisen erhältlich. 4 Mitarbeiter im Verkauf Innendienst haben Bestellungen per Telefon, FAX und Mail bearbeitet)
  • Die Plattform vermittelt direkt die Produkte von den Lieferanten, so kann ein Zwischenlager gespart werden und Frische gewonnen werden.
  • Kleine Produzenten können digital mit dem Kunden verbunden werden. So wird ein Spezialitätenaustausch möglich.
  • Die Lieferanten pflegen ihre Artikel selbst, so sind die Artikel, Spezifikationen und Preise immer aktuell.
  • Lieferkosten können reduziert werden, weil auf der Crossdock-Plattform Bestellungen von verschiedenen Lieferanten zusammengefasst werden in eine Lieferung.
  • Die Plattform ist nicht gewinnorientiert. Rückvergütungen werden an Kunden zurückbezahlt anhand Jahresumsatzes und durchschnittlichem Abladewert.

Was können wir nicht?

  • Auch wir können nicht zaubern! Wir werden von den zukünftigen Kunden ein Goodwill für Startschwierigkeiten benötigen.
  • Füllen Sie im Januar Ihre Vorräte von Verbrauchsmaterial. Das MC+ hatte 2’619 Produkte in seinem Lager. Wir sind daran, dies auf sinnvolle Lieferanten zu verteilen. Doch z.B. Filzschreiber werden wir nicht mehr im Sortiment führen…
  • Unter Fr. 1’000.- können wir nicht mehr liefern, weil eine Lieferung Fr. 50.- Kosten verursacht und nicht mehr zahlbar ist. Doch wenn du deine Einkäufe auf einer Plattform bündelst dann kannst du dies einfach erreichen! Jede Metzgerei könnte ca. 20% des Einkaufsvolumen über die Plattform abwickeln.

Deine Fragen als Kunde beantwortet dir nicole@schlaraffenland.shop.

Möchtest du Lieferant werden, dann wende dich an michael@schlaraffenland.shop.

Die Initianten der Einkaufsplattform schlaraffenland.shop

Christoph Jenzer + Michael Stübi

Publiziert: 3 Jan., 2021
Autor: schlaraffenland.shop

Weitere Beiträge:

Fabian hat alles im Griff

Fabian hat alles im Griff

Wie erleichtert schlaraffenland euren Bestellprozess?Fabian Minnig: Die Plattform bringt eine enorme Erleichterung in unseren Einkaufsprozess. Jeder im Team kann Bestellungen erfassen, unabhängig davon, ob er am PC im Büro oder mit dem Handy in der Produktion steht....

Speeddating und Rekord Generalversammlung

Speeddating und Rekord Generalversammlung

Unser Weiterbildungsevent, das Speeddating und die 4. Generalversammlung waren ein voller Erfolg! Am 26. März 2025 haben wir in Schlieren erneut gezeigt, wie effizient der Austausch innerhalb der Branche sein kann. Ein Event, der Zeit spart und echten Mehrwert bietet...

Guido’s schärfstes Messer

Guido’s schärfstes Messer

Wie sorgt ihr mit schlaraffenland für einen effizienteren Einkauf? Guido Lehmann: Unsere Metzgerei nutzt schlaraffenland als zentrale Einkaufsplattform. Das ermöglicht es uns, alle Bestellungen an einem Ort zu bündeln und so den gesamten Einkaufsprozess transparenter...